Kurse, Lehrgänge & Veranstaltungen
Sicherer Schwimmer (Nr.: 2022-0021)
Erreiche dein Bronze Abzeichen
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Kinder mit Seepferdchen ab 5 Jahren, die ihr Bronze-Abzeichen machen wollen
Kinder, die noch nicht bei der DLRG Raunheim schwimmen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.06.2022) -
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Frühschwimmer (Seepferdchen) (111), nicht älter als Jahre am Tag der Anmeldung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Inhalt
Ihr Kind ein sicherer Schwimmer? Zusammen nehmen wir das Schwimmabzeichen Bronze in Angriff.
- Ziele
Schwimmfertigkeiten festigen und Erreichen des Deutsches Schwimmabzeichens Bronze.
- Veranstalter
- DLRG Raunheim e.V.
- Verwalter
- Jana Blum (Kontakt)
- Leitung
- Jana Blum
- Veranstaltungsort
- Hallenbad Raunheim, Forsthausstraße 13, 65479 Raunheim
- Termine
-
11 Termine insgesamt
10.06.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
11.06.22 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
12.06.22 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr - Hallenbad Raunheim
24.06.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
25.06.22 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
01.07.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
02.07.22 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
03.07.22 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr - Hallenbad Raunheim
08.07.22 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
09.07.22 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr - Hallenbad Raunheim
10.07.22 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr - Hallenbad Raunheim
Adresse(n):
Hallenbad Raunheim : 65479 Raunheim, Forsthausstraße 13
- Meldeschluss
- 03.06.2022 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 50,00 € für Kursgebühr
- Mitzubringen sind
Schwimmsachen
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Es besteht aktuell KEINE Möglichkeit, ihr Kind nach dem Kurs in den Regelbetrieb zu übernehmen!
Wir bauen in dem Kurs auf die Leistungen des Seepferdchen auf, daher muss ihr Kind in der ersten Stunde noch einmal vorschwimmen, ob es auch immernoch die Leistungen vom Seepferdchen erfüllt. Sollte es diese Leistungen nicht erfüllen, so kann es nicht weiter an diesem Kurs dran Teilnehmen.
- Dokumente